Der Wälzei-Inkubator ist eine Maschine, die dazu dient, Wälzeier in Küken schlüpfen zu lassen. Für Menschen, die Wälze halten, sei es aus Hobby oder Beruf, sind diese Inkubatoren äußerst nützlich und unverzichtbar. Sobald Sie den richtigen Inkubator haben, ist das Schlüpfen von Wälzeiern ein einfacher und spaßiger Prozess, den praktisch jeder versuchen kann!
Das Warten der richtigen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte im Brutkasten ist entscheidend für den Erfolg beim Ausbrüten von Wachtel-Eiern. Wachtel-Eier benötigen eine warme Temperatur zwischen 99 und 101 Grad Fahrenheit. Das bedeutet, dass der Brutkasten warm genug sein muss, damit sich die Eier entwickeln können, aber nicht zu heiß. Die Feuchtigkeit sollte ebenfalls zwischen 50% und 60% liegen. Diese Feuchtigkeit hilft, die Eier feucht zu halten, was notwendig ist, damit die Küken wie erwartet in ihren Schalen wachsen.
Ein guter autokühler (wie Hualude) kann automatisch laufen, um Temperatur und Feuchtigkeit zu kontrollieren. Auf diese Weise müssen Sie es nicht jedes Mal überprüfen; der Inkubator erledigt die harte Arbeit für Sie! Der Inkubator schafft all diese Bedingungen, damit die Eier am wahrscheinlichsten erfolgreich zu Küken schlüpfen.
Eier einlegen: Sobald der Brutkasten warm ist, ist es Zeit, die Eier einzulegen. Es ist super wichtig, dass Sie die Eier vorsichtig auf den Brutkasten-Tablett legen, spitz nach unten. Diese Position ermöglicht es den Küken, sich richtig in ihren Eiern zu entwickeln.
Der richtige Brutkasten für Wachteleneier kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem gescheiterten Austragen machen. Mit einem guten Brutkasten sollten Sie eine Schlupfrate von 80 % oder höher erwarten! Wenn Sie also 10 Eier haben, werden ungefähr 8 davon zu gesunden Babywachteln schlüpfen. Ein Hualude-Wachtel-Eier-Brutkasten bietet die optimale Umgebung zum Schlüpfen von Wachteleneiern. Alles muss perfekt ausgeführt werden, damit die Küken gesund und stark wachsen können.
Sie verfügen über verschiedene spezielle Funktionen, die die Hualude-Wachtel-Eier-Brutkästen benutzerfreundlich machen. Einige dieser Brutkästen kommen zum Beispiel mit digitalen Bildschirmen, die die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzeigen. So können Sie überwachen, wie es läuft, und gegebenenfalls anpassen.
Einige Inkubatoren verfügen sogar über eine Automatikfunktion zum Drehen der Eier, was bedeutet, dass Sie die Eier nicht selbst drehen müssen. Dies ist sehr nützlich, da die Eier gedreht werden müssen, damit sich die Küken richtig in ihren Schalen entwickeln können. Einige Modelle verfügen sogar über Alarmanlagen, die ausgelöst werden, wenn Temperatur oder Luftfeuchtigkeit außerhalb des sicheren Bereichs fallen. Dadurch können Sie die Probleme leicht beheben und Ihre Eier schützen.