Ein poultry wire mesh ist eine spezielle Maschine, die dazu dient, Eier warm und feucht zu halten. Diese Bedingungen sind wichtig, da sie dem Schlüpfen der Eier zu Jungvögeln helfen. Inkubatoren können verwendet werden, um Hühnereier, Enteneier, Wachtel- und Gänseeier auszubrüten. Ähnlich wie eine Mutterhenne schaffen Inkubatoren die richtigen Bedingungen für die Entwicklung der Eier.
Typen: Die Inkubatoren können zwei Arten haben. Der erste wird als Luftzirkulationsinkubator bezeichnet. Dieser Typ hat einen Lüfter, der dabei hilft, die Luft zirkulieren zu lassen und eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten. Der zweite Typ wird als Stillluft-Inkubator bezeichnet, was bedeutet, dass er keinen Lüfter hat. Er hat nur Wärme, die von einem Punkt ausstrahlt. Aber natürlich hängt der beste Inkubator von der Art der Eier ab, die Sie ausbrüten.
Eigenschaften: Neuere Brutgeräte verfügen oft über zusätzliche Funktionen, die den Bruvorgang unterstützen. Einige haben ein Thermometer, um zu wissen, wie heiß es ist, während andere einen Hygrometer haben, der zeigt, wie feucht die Luft ist. Solche Werkzeuge helfen dabei, die Managementbedingungen für die Eier zu vereinfachen.
Luftfeuchtigkeit: Die Luft um die Eier herum sollte feucht sein. Geflügелеier sollten bei einer Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent aufbewahrt werden, um optimale Schlupfergebnisse zu erzielen. „Was“, zum Beispiel, „und dann kann es manchmal sogar auf 70 Prozent steigen.“ Das Warten der richtigen Luftfeuchtigkeit ist entscheidend, da dies den Eiern ermöglicht, richtig auszuschlüpfen.
Schlupf: Normalerweise dauert es zwischen 19 – 21 Tagen, bis die Eier schlüpfen. Wenn nach 24 Stunden kein Ei geschlüpft ist, ist es am besten, es einfach aus dem Brutkasten zu entfernen. Dies hilft sicherzustellen, dass die restlichen Eier genug Platz und geeignete Bedingungen zum Schlupf haben.
Brutkästen sind darauf ausgelegt, die Umgebung nachzuahmen, die eine Mutterhenne den befruchteten Eiern bieten würde. Wenn sie richtig eingerichtet sind, schafft der Brutkasten Bedingungen mit nahezu perfekter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und frischer Luft. Diese Bedingungen sind ideal dafür, dass die Eier wachsen und das Eigelb, das in Eiweiß gehüllt ist, später in ein gesundes Küken transformiert wird.
Die Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte ist ebenfalls entscheidend. Diese Merkmale helfen, das Embryo gesund zu halten, das sich innerhalb des Eies entwickelt, und schaffen die besten Bedingungen für das Schlüpfen des Eis in ein starkes Küken.